Einführung

Der AUTO-Modus enthält vier Auslöser: hohe Temperatur, niedrige Temperatur, hohe Luftfeuchtigkeit und niedrige Luftfeuchtigkeit. Drücken Sie die Modus-Taste, um den jeweiligen Auslöser anzuzeigen, und nutzen Sie die Auf- und Ab-Tasten, um den Auslösewert einzustellen. Im AUTO-Modus können alle vier Auslöser gleichzeitig aktiv sein, auch wenn Sie gerade einen anderen Auslöser betrachten. Deaktivieren Sie ungenutzte Auslöser, indem Sie die Auf- und Ab-Taste gleichzeitig drücken, damit sie nicht in Ihre aktiven Programme eingreifen. In den meisten Anwendungen wird nur ein Auslöser benötigt. Bitte beachten: AUTO-Modus-Auslöser können zusätzlich von Ihren Max/Min-, Übergangs- und Puffereinstellungen beeinflusst werden.

AUTO-Modus (Hoher Temperatur-Auslöser)

Der Hohe-Temperatur-Auslöser aktiviert Ihr Gerät, wenn die Temperatur den eingestellten Wert erreicht oder überschreitet. Typische Anwendung: Klimaanlagen oder Ventilatoren, die die Temperatur senken, wenn es zu heiß wird. Beispiel: Wenn Sie einen hohen Temperaturwert von 32 °C einstellen, wird das Gerät bei 32 °C oder höher eingeschaltet und wieder deaktiviert, sobald die Temperatur unter 32 °C fällt.

auto-triggers-high-temp.jpg

AUTO-Modus (Niedriger Temperatur-Auslöser)

Der Niedrig-Temperatur-Auslöser aktiviert Ihr Gerät, wenn die Temperatur den eingestellten Wert erreicht oder unterschreitet. Typische Anwendung: Heizgeräte oder Heizmatten, die die Temperatur anheben, wenn es zu kalt wird. Beispiel: Wenn Sie einen Wert von 5 °C einstellen, wird das Gerät bei 5 °C oder niedriger aktiviert und wieder deaktiviert, sobald die Temperatur über 5 °C steigt.

auto-triggers-low-temp.jpg

AUTO-Modus (Hoher Luftfeuchtigkeits-Auslöser)

Der Hohe-Luftfeuchtigkeits-Auslöser aktiviert Ihr Gerät, wenn die relative Luftfeuchtigkeit den eingestellten Wert erreicht oder überschreitet. Typische Anwendung: Luftentfeuchter, die die Feuchtigkeit reduzieren, wenn es zu feucht wird. Beispiel: Bei einer Einstellung von 70 % rF aktiviert sich Ihr Gerät bei 70 % oder mehr und schaltet sich wieder aus, sobald die Luftfeuchtigkeit unter 70 % fällt.

auto-triggers-high-humid.jpg

AUTO-Modus (Niedriger Luftfeuchtigkeits-Auslöser)

Der Niedrig-Luftfeuchtigkeits-Auslöser aktiviert Ihr Gerät, wenn die relative Luftfeuchtigkeit den eingestellten Wert erreicht oder unterschreitet. Typische Anwendung: Luftbefeuchter, die die Luftfeuchtigkeit anheben, wenn es zu trocken ist. Beispiel: Bei einer Einstellung von 50 % rF wird Ihr Gerät bei 50 % oder weniger aktiviert und wieder deaktiviert, sobald die Luftfeuchtigkeit über 50 % steigt.

auto-triggers-low-humid.jpg

Einstellungen, die Ihre Programmierung beeinflussen

  • Maximale und minimale Level-Einstellungen – Alle Programmiermodi können durch diese Werte begrenzt werden. Wenn das Gerät „ausgelöst“ wird, läuft es auf dem eingestellten Minimum. Bei Aktivierung läuft es bis zum eingestellten Maximum. Diese Werte entsprechen den Levels, die Sie in den Modi ON und OFF eingestellt haben.
  • Übergangseinstellungen – Lässt das Gerät seine Leistungsstufen dynamisch anpassen, abhängig von der Abweichung zwischen Ist-Wert (Temperatur/Luftfeuchtigkeit) und Ihrem Soll-Wert.
  • Puffereinstellungen – Gilt für Steckdosen-Geräte, die nur ein- oder ausgeschaltet werden können. Fügt eine „Bandbreite“ um den Auslöser hinzu, damit sich das Gerät nicht zu schnell wieder deaktiviert, wenn Werte schwanken.